Wer hat es noch nicht gesehen, das Fisch-Symbol auf den Autos. Aber wer weiß, was es bedeutet?
Die griechischen Wörter "Iesoús Christós Theoú Huiós Sotér" bedeuten: "Jesus Christus Sohn Gottes Erlöser". Die Anfangsbuchstaben - Iota, Chi, Theta, Ypsilon und Sigma - ergeben hintereinandergelesen das Wort "Ichthús" - Fisch. Im 2. Jahrhundert war das Symbol als Erkennungszeichen der verbotenen christlichen Gruppen verwendet worden und findet sich noch heute in einigen Katakomben unterhalb Roms.
Ganz schön kompliziert, aber was soll das aussagen sich den Aufkleber auf das Auto zu machen?
Bestimmt nicht auf einen christlichen Fahrstil hinweisen. Vielmehr ist es ein Bekenntnis, dass man es mit dem christlichen Glauben ernst meint, d.h. für mich ein Leben mit Jesus und nach Gottes Wort zu führen. Persönlich freue ich mich als Christ einfach, wenn ich ein anderes Auto mit dem Fisch sehe. Die Reaktionen anderer Menschen sind dabei sehr unterschiedlich: Mitchristen winken einem zu, andere fragen bei Gelegenheit was das Symbol bedeutet.
Die Botschaft ist eigentlich äußerst simpel: Gott hat die Welt erschaffen und nachdem sich der Mensch versündigt hat kam er selbst als Jesus Christus auf die Erde und hat diese Schuld auf sich genommen.
Ich kann nur empfehlen, mal die Bibel aus dem verstaubten Bücherregal zu nehmen und etwas zu lesen. Die Bibel ist aber eigentlich kein Buch, sondern eher eine Bibliothek mit einer Sammlung einzelner Bücher, Schriften und Briefen. Deshalb kann man die Bibel auch eher schwer von Anfang bis Ende durchlesen. Z.B. eignet sich Johannes Evangelium im Neuen Testament gut um etws über Jesus zu erfahren.